DIY für den Tierschutz: nachhaltig und kreativ

Vogelfutter selber machen, das ist gar nicht schwer. Es hat gegenüber vielen Angeboten aus dem Supermarkt einige Vorteile. Mein selbstgemachtes Vogelfutter kommt zum Beispiel komplett ohne eine Plastikhülle und auch ohne sonstiges Plastik aus. Man hat ja schon öfter gehört, das sich unsere gefiederten Freunde in den Plastiknetzen der Meisenkugeln verfangen haben. Und der Umwelt zuliebe ist es ohne ja auch viel besser und sieht zudem auch schöner aus. Außerdem weiß ich bei meinem selber gemachten Vogelfutter genau, was drin ist. Und es macht richtig Spaß!
Ideen zum Vogelfutter selber machen
Meine ersten Versuche, Vogelfutter selber zu machen, habe ich in Papierförmchen gestartet. Eine sehr schöne Idee ist aber auch, ausrangierte Kaffeetassen zu verwenden, die bringen die Aufhängung mit ihrem Henkel gleich noch mit. Oder die Ausstechförmchen von den Weihnachtsplätzchen zu benutzen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, schließlich kommen die Formen ja nur mit ganz natürlichen Zutaten in Berührung, die wir Menschen auch essen.
Mein Rezept
750 g Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Haferflocken
500 g Kokosfett, manche nehmen auch Rindertalg oder Butterschmalz
Zuerst das Fett in einem Topf ganz langsam bei geringer Hitze schmelzen. Dann die Sonnenblumkernmischung dazu geben und alles gut vermischen.

Die Gestaltung
Jetzt geht es an die Gestaltung. Bei den Papierförmchen konnte ich zum Aufhängen eine Schnur durch die Ränder ziehen. In die Mitte kam ein abgebrochener Schaschlikspieß als Sitzplatz fürs Vögelchen. Bei den Kaffeetassen ist ein Schaschlikspieß als Sitzplatz ebenfalls sinnvoll. Für die Ausstechförmchen habe ich auf einem Backblech mit Backpapier zuerst eine ganz dünne Schicht Fett in die Förmchen gegossen und diese erkalten lassen. Jetzt konnte ich die eigentliche Masse einfüllen, ohne dass alles daneben lief. Hier brauche ich nun oben einen Spieß, den ich nach dem Festwerden wirder herausziehe. Hier kann ich später die Schnur durchziehen. Ein zweiter Spieß bildet weiter unten den Sitzplatz für den kleinen hungrigen Freund.
Vogelfutter selber machen auch im Sommer
Ich hoffe, euch gefällt diese kleine DIY-Anleitung und ihr habt ebenso viel Spaß am Vogelfutter selber machen wie ich. Es bereitet uns immer große Freude, die bunte Schar im Garten zu beobachten. Vögel füttern im Sommer wird übrigens immer häufiger empfohlen, also ruhig gleich auf Vorrat produzieren. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen auf dieser Seite, aber auch auf Nachrichten.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.