Hier möchte ich Ideen zum Selbermachen sammeln, die mir im Alltag so begegnen. Denn ganz oft laufen uns Dinge über den Weg, die man auch recht einfach selbermachen oder recyclen kann. Ich versuche möglichst wenig neu zu kaufen, weil ich hoffe, so einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Denn wenn wir weniger Müll produzieren, mehr reparieren und unsere Sachen länger gebrauchen, schonen wir die Umwelt.
Ein Fundstück

Manchmal begegnen einem noch recht schöne Dinge an den ungewöhnlichsten Orten. Als ich heute mit den Hunden Gassi war, kamen wir an einem Glascontainer vorbei. An diesem lehnte ein Bilderrahmen aus Plastik zum Entsorgen. Ich dachte mir sofort, den schaust du dir mal aus der Nähe an. Ein Glas war zerbrochen und etwas von der Pappe auf der Rückseite fehlte auch. Nachdem ich aber beim Selbermachen inzwischen schon sehr geschickt bin und auch immer viele Ideen habe, nahm ich ihn erstmal mit.

Mein Gedanke war, den kannst du reparieren. Also ab damit ins Auto und zuhause nochmal begutachten. Und das war auch gar keine große Sache! Eine Glasscheibe hatte ich noch von einem alten Bilderrahmen und die passte auch noch. Ein Glück! Die Rückwand habe ich mir aus einem Karton zurecht geschnitten. Kartons sammele ich immer für meine Projekte oder zum Versenden von Geschenken. Es wäre ja schade, dafür einen neuen kaufen zu müssen.
Noch kurz drüber gewischt und schon war der Bilderrahmen wie neu. Sehr freudig habe ich dann Fotos dafür herausgesucht. Natürlich von unseren Hunden. Jetzt hängt der Bilderrahmen bei mir an der Wand und gefällt mir richtig gut. Wieder was für die Umwelt getan! Selbermachen lohnt sich auch in solchen Fällen und der Bilderrahmen wurde sozusagen recycelt.
Wenn ihr auch gute Ideen zum Selbermachen von netten Kleinigkeiten habt oder auch schon manches recycelt, dann schreibt mir doch einen Kommentar oder eine E-Mail.