Eddy, Buddy und die Zecken. Kampf der Giganten.
Jedes Jahr bin ich wieder am überlegen was ich tun soll gegen die Zeckenplage, die Biester wie ich sie nenne. Dieses Jahr ist die Zeckenplage ja wieder besonders heftig. Eddy erwischt es immer am schlimmsten, er zieht die Zecken magisch an. Hat eine Zecke dann zugebissen, tut das natürlich weh, brennt und juckt. Er schleckt die Stelle ständig, beißt und knappert daran. Das macht es natürlich nicht besser. Und Eddy ist so ein Kandidat, der sich auf`s heftigste dagegen wehrt, wenn man ihn von dem Ungeziefer befreien möchte. Dummer kleiner Wauzi, dabei will ich Ihm nur gutes tun.
Dabei lieben meine 2 es im Gras zu liegen, sich darin zu wälzen und zu rennen.


Natur oder Chemie
Bisher haben wir tatsächlich Bravecto genommen. Wohl ist mir aber nicht dabei, hab ich doch schon so viel über die Nebenwirkungen gelesen. Der Nachteil ist das sie erst absterben nachdem sie gebissen haben, und dann die gefährlichen Erreger schon übertragen haben. Dann hab ich über Frontline nachgedacht, was es auch nicht besser macht, oder Advantix. Bei Spot on Produkten beissen sie aber erst gar nicht zu, und übertragen somit auch keine Erreger. Meine pflanzliche Alternative ist Melaflon Spray, Zedernöl, Bierhefe bekommen sie ins Futter. Davon hat aber nichts geholfen. Eddy und Buddy haben Zecken ohne Ende. Ist das Fell schon wieder mal gewachsen und der nächste Beautytermin beim Friseur steht erst an, hast du alle Mühe sie zu entdecken.

Vollgesaugte Zecke
Ich habe sie lange nicht bemerkt. Obwohl ich sie nach dem Gassi gehen untersuche und bürste. Aber das mit dem bürsten ist auch so eine Sache. Buddy lässt es sich gut gefallen und streckt mir auch extra mal seinen Bauch her. Eddy ist auch da, wie schon beim Zecken entfernen äußerst zickig. 2 habe ich Eddy und Buddy rausgezogen, weitere fand ich immer wieder mal am Boden. Das ist widerlich. Ich hoffe ich finde nie eine im Bett. Also muss ich handeln. Und guter Rat ist ja bekanntlich teuer. Aber es muss eine Entscheidung fallen. Es ist für den Hund ja auch total anstrengend, sowohl Physisch wie Psychisch, sich ständig kratzen, beißen und lecken zu müssen. Und das bis zum Ende der Zeckenzeit?
Bin ich eine schlechte Hundemama wenn ich mich für ein Chemisches Mittel entscheide? Ihn dafür von der Quälenden „Juckerei“ befreie, oder nehme ich eine pflanzliche Alternative ohne Nebenwirkungen dafür mit wenig Erfolg?
Die Entscheidung für ein Zeckenmittel fällt mir echt schwer.